Interior-Redesign
DGHR REDESIGN PROFESSIONAL®
Ob Loft oder Doppelhaushälfte, Stadtvilla oder Fachwerkhaus, egal ob 20 oder 200 qm - sie alle haben eine wichtige Aufgabe zu erfüllen:
Einem Menschen ein Zuhause zu sein, in dem er sich wohl fühlen kann.
Manchmal ist ein Zuhause aber noch kein Wohlfühlort.
Das lässt sich ändern, auch mit einem kleinen Portemonnaie und oft auch ohne viel Aufwand.
Beim Interior Redesign werden auf Wunsch bereits vorhandene Einrichtungsgegenstände mit einbezogen, anstatt dass alles neu gekauft wird. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig.
Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept,
das zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Leben passt.
Hierbei werden wir Raumreserven neu entdecken, einzelnen Nischen und Bereichen einen neuen Nutzen geben, sowie die Beleuchtung, Materialien und deren Farben gut aufeinander abstimmen, damit Ihre Räumlichkeiten auch zu Ihnen passen.
Ablauf
Kennenlernen:
Bei Ihnen zu Hause besprechen wir gemeinsam Ihre Erwartungen und Wünsche,
sammeln erste Ideen und besprechen die Stärken und Schwächen des jeweiligen Raumes.
Konzeptentwicklung:
Für Sie heißt es jetzt nur sich zurückzulehnen.
Detailplanung:
Bei einem zweiten Treffen gehen wir das auf Sie zugeschnittene Konzept durch
und passen es ggf. an.
Zu guter Letzt:
Umsetzung!
Dazu buchbare Extraleistungen:
Farbberatung
Gemeinsamer Einkauf
Gemeinsames Redesign eines geliebten aber in die Jahre gekommenen Möbelstückes
Interior-Redesign // Wohn,- Ess,- Gäste,- Arbeitszimmer // Hamburg // Die Kunden wünschten sich ein Wohnzimmer, in dem sich alle Familienmitglieder wieder finden und gerne Zeit verbringen, sie wollten endlich die Möglichkeit haben Gäste zum Essen einzuladen und es musste ein ruhiger Arbeitsplatz geschaffen werden. Die Farb-/Stilvorstellungen gingen zuerst weit auseinander und doch haben sich alle kompromisslos im neuen Wohn-, Ess-, Gäste- und Arbeitszimmer wieder gefunden. Couch und Tisch lassen sich nun mit 2 kleinen Handgriffen ausziehen ohne, dass Möbel gerückt werden müssen. Somit haben viele Gäste Platz am Esstisch und trotzdem auch noch eine Übernachtungsmöglichkeit am Ende eines gemütlichen Abends in großer Runde. Eine Bank verschwindet im Alltag unter dem Tisch an der Wand, sodass alle Laufwege frei bleiben. Viele kleine und ein paar größere Möbel aus der Wohnung haben im Multifunktionsraum eine neue Bestimmung gefunden und die Familie ist glücklich. Für mehr Vorher-Nachher Bilder bitte auf das Bild klicken.

Interior-Redesign // Urban Jungle im Wohnzimmer // Hamburg // Mietwohnungen und Tapeten sind immer eine schwierige Kombination. Zu allem Überfluss durfte in dieser Wohnung nicht in die Decke gebohrt werden (…was auf Grund der Gegebenheiten der Decke auch nahezu unmöglich war). Was also tun, wenn das Wohnzimmer ein gemütlicher und subtiler „Urban Jungle“ werden soll, aber weder Tapeten noch Hängepflanzen eine Möglichkeit bieten das Thema zu erzählen. Auf Grund der geringen Quadratmeterzahl waren die Stellflächen zwar limitiert, aber wie in den meisten Wohnungen gab es auch hier Ecken die keinen Nutzen erfüllten und somit frei waren für Hocker, Eckregale oder ähnliches. Durch die unterschiedlichen Höhenkonstruktionen taten sich viele verfügbare Flächen für unterschiedliche Grünpflanzen auf. Das Dschungelthema lies sich allerdings auch indirekt über Bilder, Textilien, Bücher, Accesoires wie Servietten oder abstrakt über Wandfarbe erzählen ohne zu aufdringlich zu sein. Auch hier galt, was mit wenigen Ausnahmen allgemein gültig ist: Eine geringe Quadratmeterzahl lässt sich durch das Bespielen von Wänden und die Arbeit mit unterschiedlichen Höhen gut auffangen.
Interior-Redesign // Ferienwohnung „Stadtvilla von 1902“ // Stade // Der Mix macht’s! Das Ziel bei diesem Projekt war es, möglichst viele Möbel wieder zu verwenden und die Ferienwohnung trotzdem luxuriös zu gestalten. Aufgemöbelt durch neue Lampenschirme oder neue Griffe erstrahlen die Dachboden-Klassiker wie Pax und Co. in einem neuen Glanz. Auch die Küche hat ein Redesign erfahren durch den Austausch von Amaturen und der Arbeitsplatte, vor allem aber durch die portugiesischen Fliesen. Gepaart mit Antiquitäten, neuen Designermöbeln und liebevoll gestalteten Unikaten wurde die 70 qm große Wohnung zu einem echten Hingucker. Für mehr Vorher-Nachher Bilder bitte auf das Bild klicken.